Miteinander Ziele erreichen
Supervision versteht sich als „Beratung von Menschen in ihrer Arbeit“ und ist eine Beratungsmethode, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen Handelns begleitet. Sie werden unterstützt, sich konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Fragen und Konflikten aus dem beruflichen Alltag auseinanderzusetzen und gemeinsam werden wir neue Lösungen und Perspektiven erarbeiten.
Supervision:
• verbessert und sichert die Qualität beruflicher Arbeit
• bietet die Chance zu emotionalen Entlastung des Einzelnen
• bewirkt eine höhere Arbeitszufriedenheit im Team
• trägt zur Personalentwicklung der gesamten Organisation bei
• fördert das selbstbestimmte Lernen und weckt Neugier
• erweitert die professionellen Handlungsalternativen
• steigert die Effizienz von Arbeit
• ist auftragsbezogen, prozessorientiert und Hilfe zur Selbsthilfe
Supervision versteht sich als „Beratung von Menschen in ihrer Arbeit“ und ist eine Beratungsmethode, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen Handelns begleitet. Sie werden unterstützt, sich konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Fragen und Konflikten aus dem beruflichen Alltag auseinanderzusetzen und gemeinsam werden wir neue Lösungen und Perspektiven erarbeiten.
Supervision:
• verbessert und sichert die Qualität beruflicher Arbeit
• bietet die Chance zu emotionalen Entlastung des Einzelnen
• bewirkt eine höhere Arbeitszufriedenheit im Team
• trägt zur Personalentwicklung der gesamten Organisation bei
• fördert das selbstbestimmte Lernen und weckt Neugier
• erweitert die professionellen Handlungsalternativen
• steigert die Effizienz von Arbeit
• ist auftragsbezogen, prozessorientiert und Hilfe zur Selbsthilfe
Supervision versteht sich als „Beratung von Menschen in ihrer Arbeit“ und ist eine Beratungsmethode, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen Handelns begleitet. Sie werden unterstützt, sich konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Fragen und Konflikten aus dem beruflichen Alltag auseinanderzusetzen und gemeinsam werden wir neue Lösungen und Perspektiven erarbeiten.
Supervision:
• verbessert und sichert die Qualität beruflicher Arbeit
• bietet die Chance zu emotionalen Entlastung des Einzelnen
• bewirkt eine höhere Arbeitszufriedenheit im Team
• trägt zur Personalentwicklung der gesamten Organisation bei
• fördert das selbstbestimmte Lernen und weckt Neugier
• erweitert die professionellen Handlungsalternativen
• steigert die Effizienz von Arbeit
• ist auftragsbezogen, prozessorientiert und Hilfe zur Selbsthilfe